Logo
  • Home
  • Selbstverständnis
    • Philosophie
    • Vision
    • Mission
    • Werte
  • Unternehmen
    • Geschichte
    • Unsere Partner
  • Produkte
    • Sensoren
      • Drehzahl
      • Temperatur
      • Magnetfeld
      • Trübung
      • Zubehör/Auswerter
      • Feuchte in Öl
      • Abstand
      • Winkel
      • Druck
      • Leitwert
    • Systeme
      • Mess-Systeme
    • Anzeigen
      • Anzeigen digital
      • Anzeigen analog
  • Service
  • Qualität
  • Aktuelles
    • Messen
  • Karriere
  • de_DEDE
    • en_GBEN
Logo
  • Home
  • Selbstverständnis
    • Philosophie
    • Vision
    • Mission
    • Werte
  • Unternehmen
    • Geschichte
    • Unsere Partner
  • Produkte
    • Sensoren
      • Drehzahl
      • Temperatur
      • Magnetfeld
      • Trübung
      • Zubehör/Auswerter
      • Feuchte in Öl
      • Abstand
      • Winkel
      • Druck
      • Leitwert
    • Systeme
      • Mess-Systeme
    • Anzeigen
      • Anzeigen digital
      • Anzeigen analog
  • Service
  • Qualität
  • Aktuelles
    • Messen
  • Karriere
  • de_DEDE
    • en_GBEN
Logo
  • Home
  • Selbstverständnis
    • Philosophie
    • Vision
    • Mission
    • Werte
  • Unternehmen
    • Geschichte
    • Unsere Partner
  • Produkte
    • Sensoren
      • Drehzahl
      • Temperatur
      • Magnetfeld
      • Trübung
      • Zubehör/Auswerter
      • Feuchte in Öl
      • Abstand
      • Winkel
      • Druck
      • Leitwert
    • Systeme
      • Mess-Systeme
    • Anzeigen
      • Anzeigen digital
      • Anzeigen analog
  • Service
  • Qualität
  • Aktuelles
    • Messen
  • Karriere
  • de_DEDE
    • en_GBEN
Logo
  • Home
  • Selbstverständnis
    • Philosophie
    • Vision
    • Mission
    • Werte
  • Unternehmen
    • Geschichte
    • Unsere Partner
  • Produkte
    • Sensoren
      • Drehzahl
      • Temperatur
      • Magnetfeld
      • Trübung
      • Zubehör/Auswerter
      • Feuchte in Öl
      • Abstand
      • Winkel
      • Druck
      • Leitwert
    • Systeme
      • Mess-Systeme
    • Anzeigen
      • Anzeigen digital
      • Anzeigen analog
  • Service
  • Qualität
  • Aktuelles
    • Messen
  • Karriere
  • de_DEDE
    • en_GBEN
  • Home
  • Selbstverständnis
    • Philosophie
    • Vision
    • Mission
    • Werte
  • Unternehmen
    • Geschichte
    • Unsere Partner
  • Produkte
    • Sensoren
      • Drehzahl
      • Temperatur
      • Magnetfeld
      • Trübung
      • Zubehör/Auswerter
      • Feuchte in Öl
      • Abstand
      • Winkel
      • Druck
      • Leitwert
    • Systeme
      • Mess-Systeme
    • Anzeigen
      • Anzeigen digital
      • Anzeigen analog
  • Service
  • Qualität
  • Aktuelles
    • Messen
  • Karriere
  • de_DEDE
    • en_GBEN

Ge­schich­te

Vom ersten Wirbel­strom­tacho­meter zur Motor­über­wachung Maritim 4.0

1952

Neugründung in Schönaich bei Stuttgart mit der Produktion von Tachometern und Drehzahlmessern. Die maritime Tradition des Unternehmens wird fortgesetzt.
1971

Aufnahme elektronische Fertigung mit der Herstellung kompakter Mess-Systeme auf der Basis von Prozessor-Technologien.
2018

Umzug nach Gärtringen: ein an den individuellen Materialfluss unserer Produkte angepasster Neubau erhöht Flexibilität, Effizienz und Qualität für unsere Kunden.
Die Geschichte der Firma Horn reicht bis in das Jahr 1885 zurück: Firmen­gründer Dr. Theo­dor Horn (1854-1925) er­hielt ein Patent für den ersten Wirbel­strom­tacho­meter und begann in Leipzig mit der Pro­duk­tion der ersten Geräte – die in­dus­trielle Dreh­zahl­mess­technik war ge­bo­ren. Die Er­fin­dungen Dr. Theo­dor Horns sind bis heu­te der Grund­stein der Firma.
Getrieben von der Idee, das tech­nisch Mach­bare zu er­reichen, entwickelte er Ge­schwin­dig­keits- und Dreh­zahl­messer, die vor allem im Ma­schi­nen­­bau sowie in der Luft- und See­fahrt zum Ein­satz kamen.
Die Vor­aus­setzung für den Erfolg des Unter­nehmens wa­ren von An­fang an die prä­zise Arbeits­weise und die solide Aus­führung der Geräte. Die hervor­ragende Qua­li­tät mach­te die Horn’schen Pro­dukte welt­bekannt. Um 1900 wurden sie bereits welt­weit in alle In­dus­trie­länder ex­por­tiert. 1945 wurde das Un­ter­neh­men voll­ständig zerstört.
In Schönaich bei Stuttgart grün­de­ten der In­dus­trielle Carl Bahr­mann und Dr. phil. Erhard Horn, ein Sohn Dr. Theo­dor Horns, 1952 die neue Dr. E. Horn GmbH. An­fangs 40 Mit­ar­bei­ter setz­ten die Pro­duk­tion der Horn’schen Tacho­meter und Dreh­zahl­messer in der Tra­di­tion des Firmen­gründers fort.

Dem tech­nischen Fort­schritt ent­spre­chend ver­brei­terte das Unter­nehmen seine Pro­dukt­pa­lette. Seit 1971 ent­wickelt die Firma kom­pakte Mess­sys­teme, elek­trische Mess­anlagen, seit Mitte der 1990er Jahre auch elek­tro­nische pro­zessor-ba­sier­te Sensor- und Aus­werte­systeme.

Dennoch folgt die Pro­duk­tion auch heute noch der Ma­xi­me, die schon zu Zeiten des Firmen­gründers Dr. Theo­dor Horn galt: prä­zise Fer­ti­gung, hoher Qua­li­täts­stan­dard und sorg­fältige Kontrolle.

Im Jahr 2009 übernimmt die AD-PART AG als allei­nige Gesell­schaf­terin das Unter­nehmen und führt die Tra­di­tion des bisher familien­ge­füh­rten Unter­nehmens fort. Unser Unter­nehmen hat seit­dem einen star­ken Part­ner an der Seite, der Wei­ter­ent­wicklung und finan­zielle Sicher­heit gewähr­leistet.

Im Jahr 2018 zog unser Unter­nehmen in das neu ge­baute Gebäude in Gärtringen. Mit er­wei­ter­ten Kapa­zi­täten in der Ent­wicklung werden wir auch weiter­hin das Pro­dukt­port­folio sowohl für die mari­time In­dus­­trie als auch für in­dus­trielle An­wendungen erweitern.
Zurück
Nächster

WE KEEP YOUR SYSTEM RUNNING.

OFFICE

Max-Planck-Straße  34
71116 Gärtringen
Deutschland

Telefon: +49 (0) 7034 27024-0
E-Mail: info@dr-horn.org

Unternehmen

  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Aktuelles

© Dr. E. Horn GmbH & Co. KG Impressum·AGB·Datenschutz

WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Diese Website verwendet nur notwendige Cookies. Klicken Sie auf nachfolgenden Button für weitere Details. Einstellungen