
Marintec Shanghai, 2.-5.12.25
Marintec China, die seit über 40 Jahren im 2-Jahres Rhythmus stattfindende Tradeshow, hat sich als die wichtigste B2B-Plattform für die internationale maritime Industrie etabliert.
Die Marintec China wird mit der professionellen Expertise von Chinas größtem Messeveranstalter (Informa Markets) in Zusammenarbeit mit der Shanghai Society of Naval Architects & Marine Engineers (SSNAME) organisiert und hebt sich von anderen Plattformen ab in der Vernetzung von Unternehmen und Gewinnung von Erkenntnissen für die maritime Industrie Asiens.

Europort Rotterdam, 4.-7.11.25
Die Messe Europort Rotterdam ist eine Fachmesse für maritime Technologie. Rund 1.100 Aussteller präsentieren sich auf der Europort Messe Rotterdam mit ihren innovativen Technologien für den Schiffbau mit dem Fokus auf Spezialschiffe. Das Angebotsspektrum umfasst dabei die Bereiche Schiffbau, Reparatur und Umwandlung, Antrieb und Manövrieren, Elektronik, Kommunikation und Navigation, mechanische Systeme und Hilfssysteme, alles für das Deck, die Sicherheit und Sonderausstattungen sowie maritime Services wie Klassifikation, Finanzen, Medien, Regierung und Branchenverbände. Ein umfangreiches Konferenzprogramm informiert darüber hinaus auf der Rotterdamer Europort Messe über neue Technologien und intelligente Lösungen und bietet ausreichend Gelegenheit zum Wissensaustausch.

KORMARINE, 21.-24.10.25
Kormarine ist eine internationale Marineausstellung in Busan. Hier präsentieren eine Vielzahl an Ausstellern Dieselmotoren, Pumpen, Kompressoren, Ventile, Navigationsysteme und Kommunikationstechnik sowie Fähren, Booten und Schiffe.
Auch über Finanzierungsmöglichkeiten wird informiert. Zusätzlich finden zahlreiche Seminare und Workshops zu aktuellen Branchenthemen statt. Sie ist führende Messe íhrer Art im asiatischen Raum.
Insgesamt begrüßten die Veranstalter an den 4 Messetagen, vom 24. Oktober bis 27. Oktober 2017, rund 982 Aussteller aus 45 Ländern und 36450 Besucher aus 76 Ländern auf der Kormarine in Busan.
Die Kormarine findet an 4 Tagen von Dienstag, 21. Oktober bis Freitag, 24. Oktober 2025 in Busan statt.

Rostocker Schiffsmaschinentagung, 24. – 26.09.25
Die Rostocker Schiffsmaschinentagung bietet spannende Vorträge, Diskussionen und Networking-Möglichkeiten so wie eine Bandbreite innovativer Konzepte und Projekte und Neuigkeiten rund um die Schiffmaschine im industrienahen Kontext. Ein wichtiger Fokus wird die maritime Energiewende sein.

MSR MEORGA Ludwigshafen, 10.09.25
MEORGA veranstaltet technologisch orientierte Fachmessen mit begleitenden Fachvorträgen für Produkte der Messtechnik, Steuerungstechnik, Regeltechnik, Prozessleitsysteme und Automatisierungstechnik in der Prozess- und Fabrikautomation.

Norshipping Oslo, 02. – 06.06.2025
Nor-Shipping ist die Arena für Ocean Solutions. Mit vielen Innovatoren, Geschäftsführern und wichtigen globalen Entscheidungsträgern an einem Ort bietet die Nor-Shipping eine einzigartige Konzentration von Kompetenz, Fachwissen und Einblicken.
Die Nor-Shipping 2019 zog beinahe 50.000 Teilnehmer an, wobei 846 der weltweit führenden maritimen Unternehmen der Branche, zukünftigen Talenten und Akteuren der Schifffahrtswertschöpfungskette ihre Produkte und Dienstleistungen vorstellten.

Cimac Congress Zuerich, 19.-23.05.25
Alle zwei Jahre veranstaltet die CIMAC den CIMAC-Weltkongress. Der 30. CIMAC-Weltkongress, der 2023 in Busan stattfand, zog mit über 200 Vorträgen, Diskussionsrunden, Postersitzungen, gesellschaftlichen Veranstaltungen und technischen Führungen mehr als 700 Experten aus der ganzen Welt an.
Der 31. CIMAC-Weltkongress wird vom 19. bis 23. Mai 2025 in Zürich, Schweiz, stattfinden. Die globale Veranstaltung für Großmotoren, Energie, Antriebe und Propulsion ist eine einmalige Gelegenheit für alle Beteiligten, sich über die neuesten Entwicklungen in unserer Branche zu informieren und mit anderen Fachleuten und Kollegen über technologische Herausforderungen und Lösungen zu diskutieren.

Sensor + Test Nuernberg, 6. – 8.05.25
Die Sensor+Test ist das weltweit führende Forum für Sensorik, Mess- und Prüftechnik. Auf dieser Fachmesse präsentieren internationale Aussteller aus mehreren Nationen eindrucksvoll das gesamte Spektrum der messtechnischen Systemkompetenz vom Sensor bis zum Computer.Auf den parallel zur Ausstellung stattfindenden Konferenzen GMA/ITG-Fachtagung Sensoren und Messsysteme 2025 und der ETTC 2025 – European Test and Telemetry Conference präsentieren Fachleute ihre Beiträge. Die Sensor+Test bringt Experten aus der Luft- und Raumfahrt, der Automobilbranche und anderen Industrien zusammen und konzentriert sich auf neue Energien und Antriebskonzepte.
Sie findet an drei Tagen von Dienstag, 06. Mai bis Donnerstag, 08. Mai 2025 in Nürnberg statt.